Aktuelles
Doktoratspreis der Österreichischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (ÖWGP)
Manuel Reiter vom IFT der TU Wien gewinnt den ÖWGP-Doktoratspreis 2020[mehr]
Herstellung von Gesichtsschutzmasken

Um die Gesundheit der TU-Mitarbeiter im Zuge des stufenweise wieder anlaufenden Betriebs an der TU Wien in möglichst hohem Ausmaß sicherzustellen, hat das Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien in...[mehr]
Rückblick: Innovationstag zum Thema "Intelligente vernetzte Spanntechnik" 2019

Am 9. September 2019 fand am Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Transfersupport der TU Wien ein Innovationstag zum Thema "Intelligente vernetzte...[mehr]
Rückblick: METZLER Zerspanungsseminar 2019

Am 08. Mai 2019 veranstaltete die Firma METZLER GmbH & Co. KG in den Laborräumlichkeiten des Instituts für Fertigungstechnik und Photonische Technologien (IFT) der TU Wien erfolgreich ein Zerspanungsseminar für die...[mehr]
Rückblick: ZEISS Anwendertreffen 2019 am IFT

Am 7. März 2019 fand am Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien das ZEISS Anwendertreffen 2019 mit großem Erfolg statt. Hierbei hatten Anwender aus Industrie und Forschung die Gelegenheit aktuelle Themen im...[mehr]
Einladung zur Projektvorstellung "CORNET Wear-0"

Das IFT und der Mechatronik-Cluster Niederösterreich lädt Sie herzlich zur Vorstellung des Projekts "CORNET Wear-O" am 4. März 2019, 13:30 - 15:30 Uhr ein.Ort: TU Wien -...[mehr]
CORNET-Projekt WEAR-0

"Wear optimization of highly stressed shaping tools"[mehr]